DIEPHAUS Solarmodulhalter

DIEPHAUS Solarmodulhalter 80 x 10 - 24 x 12 cm Anthrazit

Die optimale Lösung für die sichere und effiziente Montage Ihrer Solarmodule im Außenbereich – den DIEPHAUS Solarmodulhalter in modernem Anthrazit-Farbton. Mit den Maßen 80 x 10 - 24 x 12 cm vereint er höchste Funktionalität mit ansprechendem Design. Die hochwertige Halterung aus robustem Beton gewährleistet eine langlebige und zuverlässige Befestigung Ihrer Solarmodule.

Warum sollten Sie Ihre Photovoltaik-Anlage im Garten installieren?

Die Installation von Photovoltaik-Modulen im Garten bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl ökologische als auch finanzielle Aspekte abdecken:

  1. Unabhängigkeit von steigenden Stromkosten: Mit einer eigenen PV-Anlage erzeugen Sie Ihren Strom direkt vor Ort und machen sich unabhängig von schwankenden Energiepreisen.
  2. Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Durch die Nutzung erneuerbarer Energien reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
  3. Flexible Nutzungsmöglichkeiten: Im Garten können PV-Anlagen frei aufgestellt und optimal zur Sonne ausgerichtet werden. Dies ermöglicht maximale Energieausbeute – unabhängig von der Dachneigung Ihres Hauses.
  4. Zusätzliche Erträge: Überschüssiger Strom kann in das öffentliche Netz eingespeist werden, was zusätzliche Einnahmen generiert, oder in einer Batterie gespeichert wird, um später genutzt zu werden.
  5. Einfache Pflege und Wartung: Solarmodule im Garten sind leicht zugänglich, was die Reinigung und Wartung erheblich vereinfacht.
  6. Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine private PV-Anlage erhöht die Attraktivität und den Wert Ihrer Immobilie, insbesondere in Zeiten wachsender Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen.

Alternative zu Balkonkraftwerken

Während Balkonkraftwerke ideal für kleinere Flächen wie Balkone oder Terrassen sind, bietet der DIEPHAUS Solarmodulhalter eine flexible und erweiterbare Lösung für größere Projekte im Garten oder auf Freiflächen. Mit seiner robusten Konstruktion und der durchdachten Bauweise eignet sich der Solarmodulhalter perfekt für alle, die ihre Stromerzeugung unabhängig und effizient gestalten möchten – vom kleinen Balkonkraftwerk bis hin zur leistungsstarken Garten-PV-Anlage.
Mit dem DIEPHAUS Solarmodulhalter schaffen Sie die ideale Grundlage für Ihre Photovoltaik-Anlage – nachhaltig, flexibel und zukunftssicher.

Besondere Vorteile:
  • Frostsicher
  • Passend zu handelsüblichen PV-Modulen mit Rahmenhöhe von 30 mm
  • Hochwertige Betonqualität für lange Lebensdauer

Entscheiden Sie sich für den DIEPHAUS Solarmodulhalter und profitieren Sie von einer nachhaltigen, effizienten und stilvollen Lösung für Ihre private Photovoltaik-Anlage – ob als Ergänzung oder Alternative zu Balkonkraftwerken.

Hinweis: Bei einer erhöhten Abnahme kann sich die Lieferzeit produktionsbedingt auf bis zu 10 Werktage verlängern.  

Technische Details

Einsatzbereich: Außen
Verlegebereiche: Garten, Freiflächen, Flachdach (frei aufstellbar)
Material: Beton
Farbton: Anthrazit
Maße: 80 x 10 - 24 cm
Stärke: 12 cm
Lochabstand: 71,50 cm
Neigungswinkel: 10°
Gewicht: ca. 26,5 kg/Stück
Lieferumfang: 2 Endklemmen, 1 Mittelklemme, 2 Befestigungsschrauben M8 und Federringe
Verpackungseinheit: 1 x Modulhalter

Eigenschaften

  • Flexible Höhenverstellung: Mit einer Höhe von 10 bis 24 cm und einem Neigungswinkel von 10° bietet die
  • Halterung die ideale Ausrichtung Ihrer Solarmodule für maximale Sonneneinstrahlung
  • Großer Lochabstand: Der großzügige Abstand von 71,50 cm ermöglicht eine flexible Montage und passt sich
  • verschiedenen Modulgrößen an
  • Hochwertige Oberfläche: Die betonglatte, gewaschene Oberfläche sorgt für ein modernes Finish, während die
  • gefaste Kante ein Plus an Sicherheit und Ästhetik bietet
  • Effiziente Nutzung: Für ein Solarpanel werden 2 Halterungen benötigt. Bei 2 Solarpanels genügt eine zusätzliche
  • Halterung dank der mitgelieferten Mittelklemme

Montage-Hinweise

Die Montage erfolgt durch einfaches Platzieren der Modulhalter auf einem ausreichend tragfähigen Untergrund. Richten Sie die Halter entsprechend der geplanten Sonneneinstrahlung aus. Prüfen Sie im Vorfeld, ob die Statik, Dachabdichtung oder Isolierung für die geplante Installation geeignet ist, um mögliche Schäden zu vermeiden (z.B. durch Gewicht oder Punktbelastung). Die Neigung der Modulhalter entspricht gängigen Empfehlungen, daher sollte der Untergrund ein Gefälle von maximal 8,7 % bzw. 5° aufweisen.

Die Module werden mittels der mitgelieferten Klemmen und Schrauben an den bereits integrierten Gewindehülsen der Halter befestigt. Ziehen Sie die Schrauben vorsichtig per Hand ein, bis ein Widerstand spürbar ist. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, da ein Überdrehen das Gewinde beschädigen oder die Betonelemente beschädigen könnte. Vermeiden Sie zusätzliche Bohrungen am Modulhalter, da diese Haarrisse und mögliche Frostschäden verursachen könnten. Befolgen Sie für die korrekte Installation und Kabelverlegung der Module die Anweisungen des jeweiligen Herstellers. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an den Modulhersteller oder einen Fachmann.

Aufbauoptionen

Einzelaufbau

Einzelaufbau für ein Modul mit zwei Solarmodulhaltern.
Befestigung der Module mittels vier Endklemmen.


Reihenaufbau

Reihenaufbau für zwei Module mit drei Solarmodulhaltern, 
Befestigung der Module erfolgt mit vier Modul-End- und zwei Mittelklemmen.


Ost-West-Aufbau

Ost-West-Aufbau für zwei Module mit vier Solarmodulhaltern,
Befestigung erfolgt mittels acht Endklemmen.

Aufstellen und Ausrichten der Module nach den jeweiligen Möglichkeiten

Einseitige Ausrichtung
z.B. nach Süden ausgerichtet zur Nutzung der maximalen Sonneneinstrahlung über Mittag

Ost-West-Ausrichtung
für eine optimale Nutzung der Sonnenenergie über den ganzen Tag